Istrischer Honig
Der istrische Honig zeichnet sich durch sein Aroma aus. Er hat eine unverkennbare mediterrane Note, die ihn von anderen Honigsorten unterscheidet.

5 Honigsorten
Istrischer Honig hat ein spezifisches Aroma. Er unterscheidet sich von anderen. Die Honigproduktion ist empfindlich und hängt von den klimatischen Bedingungen ab. Die Hauptweide in Istrien ist Akazie, dann Wiesen, Heide und Heidekraut und auf dem Kontinent Wälder (Tannen und Fichten), Kastanien und Bergwiesen.
Honig / Online-Shop
-
Honig-Akazie/College
Normaler Preis Von €8,80 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Honig von Durres
Normaler Preis Von €8,80 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Honig, Pollen, Propolis - Apikompleks
Normaler Preis €15,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Honig-Efeu
Normaler Preis Von €8,80 EURNormaler PreisGrundpreis pro

Bienen und Bienenstöcke
Wir haben etwa 240 Bienenvölker, die den Winter im südlichen Istrien (in unseren Olivenhainen) verbringen, und für den Rest des Jahres verlegen wir sie hauptsächlich nach Gorski Kotar und Kordun.
Die Pflege und das Wohlbefinden der Bienen haben für uns oberste Priorität.
Mehrspaltig
-
Bienenhaltung mit niedrigen Anbaugeräten
Wir halten Bienen mit niedrigen Streckungen, wodurch wir den Honig schneller reifen lassen, ihn leichter manipulieren und spezifische Honigsorten (Efeu) gewinnen können.
-
Uhrenbasen aus Ihrem eigenen Wachs
Für die Uhrenbasen verwenden wir seit vielen Jahren ausschließlich unser eigenes Wachs. Dies garantiert die Qualität und Reinheit der Inhaltsstoffe.
-
Zucht von Bienenköniginnen in einem Königinnenstand
Wir züchten selbst Bienenköniginnen und sorgen so für gutes Erbgut im Bienenstand.
Bienenzucht
Über Bienen
Klimabedingungen und Bienen
Unsere Bienenstöcke verbringen den Winter in der Gegend von Pula und Šišan und ziehen bei wärmerem Wetter in die Akazienwälder in der Gegend von Barban und Pazin. Einige Bienenstöcke ziehen nach Gorski Kotar. Klimawandel und -bedingungen haben große Auswirkungen auf die Honigproduktion und das Verhalten der Bienen. Veränderungen der Lufttemperatur schaden den Bienen, daher ist es wichtig, sie während ihres Winterschlafs nicht zu stören.
Die Rolle der Bienen
Bienen sind die einzigen Insekten der Welt, die für den Menschen essbare Nahrungsmittel produzieren können. Sie können bis zu 24 km/h schnell fliegen und ihre Flügel schlagen über 200 Mal pro Sekunde. Sie sind wichtige Bestäuber und tragen zur Bestäubung eines Drittels unserer Nahrungsmittel bei. Seit mindestens 150 Millionen Jahren produzieren sie Honig. Sie schlafen nie und können bis zu 16 Stunden am Tag arbeiten. Sie wissen nicht automatisch, wie man Honig herstellt; sie lernen es von älteren Bienen im Stock. Auf der Suche nach Nektar besucht eine Honigbiene während eines einzigen Fluges etwa 50–100 Blüten.